zum Frühlingsanfang

Frühlingsmonatsfeier

Ein Frühlingsfest für die ganze Familie

Mit viel Freude, Musik und Poesie wurde am 5. April an unserer Waldorfschule der Frühling begrüßt. Die Monatsfeier bot einen lebendigen Einblick in das künstlerische Schaffen der Klassen und ließ die bunte Vielfalt des Frühlings in den Darbietungen aufblühen.

Den musikalischen Auftakt gestalteten die Orchester der 8. bis 11. Klassen mit einem beeindruckenden Zusammenspiel, das sofort eine feierliche Atmosphäre schuf. Anschließend zeigten auch die jüngeren Musikerinnen und Musiker ihr Können: Sowohl das Orchester der 5. Klassen als auch das der 6. Klassen begeisterte mit viel Engagement und Spielfreude.

Ein besonderes Highlight war die Darbietung der 3. Klasse, die das eurythmische Märchen „Das Geigerlein“ lebendig werden ließ. Mit viel Gefühl und Bewegung entfaltete sich eine zauberhafte Geschichte auf der Bühne.

Text und Bild: Caroline Stanienda

Die 2. Klasse brachte mit einem Frühlingsgedicht und zarten Flötentönen die aufblühende Natur zum Klingen, während die 1. Klasse mit einem liebevoll vorgetragenen Frühlingsgedicht die Herzen der Zuschauer erwärmte. Die 4. Klasse erfreute mit einem mehrstimmigen Kanon und zeigte, wie schön gemeinsames Singen klingen kann.

Zum Abschluss trat die 7. Klasse auf und rundete das Programm mit einem eigenen Orchesterstück sowie dem mitreißenden Lied „Oh Champs Élysées“ ab – ein fröhlicher Ausklang, der bei allen für gute Laune sorgte.

Es war eine rundum gelungene Monatsfeier, die uns nicht nur den Frühling näherbrachte, sondern auch das große Engagement und die Freude der Schülerinnen und Schüler an der Musik, der Sprache und der Bewegung sichtbar machte.

Zurück