Ein spektakuläres Schul-Event voller Artistik, Fantasie und Magie

Zirkus Picobello verzaubert mit dem Motto „Alles dreht sich!“

Artistisches Können, fantasievolle Kostüme, jede Menge Humor

Am 5. und 6. Juli war es endlich wieder so weit: Die Zirkus-AG der Schule präsentierte in zwei mit Spannung erwarteten Vorstellungen ihre diesjährige Show unter dem Motto „Alles dreht sich!“ – und begeisterte mit einer gelungenen Mischung aus Überraschung, artistischem Können, fantasievollen Kostümen und jeder Menge Humor.

Ein Dankeschön an alle Helfer

Der festlich geschmückte Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Schüler*innen, Eltern, Freunde, Lehrkräfte und Angehörige ließen sich die zweistündige Vorstellung mit 20-minütiger Pause nicht entgehen. Bereits ab 14 Uhr war das Hofcafé geöffnet – hier sorgten leckere Kuchen und liebevoll dekorierte Tische für die richtige Einstimmung auf den Nachmittag.

Verantwortlich für das farbenfrohe Spektakel war die Zirkus-AG unter der Leitung von Frau Heistermann, die sich freitags regelmäßig mit Kindern der Klassen 4 bis 8 trifft. Obwohl die Teilnahme freiwillig ist, ist das Interesse groß – kein Wunder, denn das große Jahres-Highlight ist die Abschlussaufführung, auf die alle Beteiligten monatelang hinarbeiten. In den beiden sogenannten „Zirkuswochen“ vor dem Auftritt dreht sich dann tatsächlich alles um den Zirkus: Proben, Bühnenbild, Organisation – der gesamte Schulalltag nimmt Zirkus-Formen an.

Die Show selbst war ein Feuerwerk an Kreativität und Bewegung:

Die Show selbst war ein Feuerwerk an Kreativität und Bewegung:

 

Sie begann mit einer Trampolin-Nummer, bei der sich eine ganze Gruppe Kinder als Batman verkleidet in die Luft katapultierte – begleitet von einem passenden Spiderman-Song. Es folgten gymnastische Übungen an hängenden Ringen, präsentiert von Turnerinnen mit Eleganz und Kraft.

Besonders beliebt beim Publikum: die immer wieder auftretenden Clowns, die mal Schach spielten (mit verkleideten Schachfiguren!), mal versuchten, ein „Feuer“ zu entfachen – das sich in feuerrote Viertklässler auf Einrädern verwandelte. Ihre humorvolle Suche nach einer Heilung für einen verletzten Clown führte sie in den Wald – sogar in die „Wald-Dorf-Schule“ – und schließlich auf eine magische Reise über sieben Weltmeere und sieben Berge.

Ein Happy End für den Clown

Auf hoher See gab es ein schaukelndes Bühnenboot, artistische Darbietungen an Bändern, Piraten und Matrosen beim Bodenturnen und fantasievoll kostümierte Delfine auf Einrädern. In den Bergen traf man schließlich tanzende Zwerge auf Gymnastikbällen. Und das Beste: Am Ende dieser abenteuerlichen Reise konnte der kranke Clown endlich wieder jonglieren – das Happy End einer rundum gelungenen Vorstellung.

Musikalisch untermalt wurde die Show vom achtköpfigen Lehrer-Orchester, das live für die passende Atmosphäre sorgte.

Viel Applaus

Viel Applaus, strahlende Kinderaugen, stolze Eltern und eine spürbare Begeisterung im gesamten Saal – der Zirkus Picobello hat mit seiner diesjährigen Vorstellung einmal mehr gezeigt, was mit Teamgeist, Kreativität und Leidenschaft möglich ist.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Kinder der Zirkus-AG, an Frau Heistermann, das gesamte Zirkus-Team, die engagierten Lehrer*innen, und natürlich an die vielen Eltern, die sich ehrenamtlich eingebracht und mit Herzblut zum Gelingen dieser Show beigetragen haben.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!

Text: C.Stanienda
Bilder: U.Schirm

Zurück