Zum Schuljahr 2023/24 suchen wir eine engagierte
Lehrkraft für das Fach Chemie
in der Oberstufe (ab Klasse 9 bis 13) mit Prüfungsberechtigung und Interesse an der Waldorfpädagogik.
Das Fach Chemie wird in sogenannten Epochen unterrichtet. Diese sind 3-4 Wochen lang.
Unterrichtsinhalte in Chemie in den unterschiedlichen Klassenstufen sind:
9. Klasse: Verbrennung und Oxidationsprozess: Reduktion als Umkehrung der Oxidation, Atmung als Oxidation und Fotosynthese als Reduktion, Bildung und Eigenschaften von Kohlenstoffdioxid, Zucker, Stärke, Zellulose, Gärungen, insbesondere die alkoholische Gärung und anschließende Destillation, Problematik von Alkoholkonsum, Eher, Ester und Aromastoffe, Fette als Ester
10. Klasse: Salzchemie: Salzentstehung und Salzgewinnung, Lösen und Kristallisieren, Salzbildunsgsprozesse (Neutralisation, Säureverdrängung), Herstellung von Säuren und Basen aus Metallen und Nichtmetallen
11. Klasse: Überblick über das Periodensystem: Bearbeitung einiger Hauptgruppen, dabei genauer auf Oxidation und Reduktion eingehen und den Begriff Redoxreaktion einführen, Atommodelle geschichtlich herleiten: Dalton, Rutherford, Bohr, Erklärung der Ionenbindung, Einführung in die Stöchiometrie und ins Formelschreiben
12. Klasse: organische Chemie: aliphatische Kohlenwasserstoffe, Einführung kovalente Atombindung über Kugelwolkenmodell, Kohlenwasserstoffe mit Sauerstoff: Alkohole, Aldehyde und Ketone, Carbonsäuren, funktionelle Gruppen, Löslichkeit, Siedeverhalten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an personal@freie-georgenschule.de