Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Aufnahmeantrag
  • Intranet
 
Logo der freien Georgenschule, Waldorfschule Reutlingen

Navigation

07121 9279-0 E-Mail
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Waldorfpädagogik
    • Pädagogischer Leitfaden
    • Lehrplan/Klassenstufen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Träger / Verein
    • Betreuung / Hort
    • Schulsozialarbeit
    • Mensa
    • Aufnahmeantrag
  • Schulleben
    • Feste / Akivitäten
    • Zirkus
    • Rückblick
    • Eltern
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Downloads
    • Termine und Ferienkalender
  • Kindergarten
  • Christofferus-Krippe
 

Navigation

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Aufnahmeantrag
  • Intranet
 
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Waldorfpädagogik
    • Pädagogischer Leitfaden
    • Lehrplan/Klassenstufen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Träger / Verein
    • Betreuung / Hort
    • Schulsozialarbeit
    • Mensa
    • Aufnahmeantrag
  • Schulleben
    • Feste / Akivitäten
    • Zirkus
    • Rückblick
    • Eltern
      • in der Klassengemeinschaft
      • in der Schulgemeinschaft
      • in Gremien
      • Begegnungen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Downloads
    • Termine und Ferienkalender
  • Kindergarten
  • Christofferus-Krippe
 

Mit anschließendem Frühlingsmarkt:

Die Frühlingsmonatsfeier

Die Klassen 1-10 trugen verschiedenes aus ihrem Unterricht auf der großen Bühne vor, danach gab es im Schulhof einen fröhlich bunten Frühlingsmarkt, der viele zum Verweilen einlud.

Aufführung der 8. Klasse:

Der Herr der Diebe

Im Familientheaterstück dreht sich alles um ein Karussell in Venedig, das Erwachsene zu Kindern und Kinder zu Erwachsenen macht.

Begegnen, basteln & bewundern bei Bienenwachsduft:

Der Bazar 2022

Die Schulgemeinschaft stellt nach 2 Jahren Pause wieder einen Bazar auf die Beine! Unter dem Motto "Geheimnisvolle Kristallwelt" glänzt nicht nur die Deko ...

Hereinspaziert zum

Zirkus Picobello

Zum Ende des Schuljahres zeigen unsere Zirkus-Kinder (ab Klasse 4), was sie seit Oktober einstudiert haben

Theater der 12. Klasse:

Der Besuch der alten Dame

Klassisches Theater von Dürrenmatt trifft auf Social Media; Regie führte Irfan Kars

Pentathlon auf der Rennwiese:

Die griechische Olympiade in Klasse 5

Dabei geht es nicht nur um den schnellsten Läufer, den weitesten Wurf oder Sprung, sondern auch um die Anmut und Schönheit der Bewegungen.

Teil der Fachhochschulreife:

Die Jahresarbeiten in Buchbinden 2022

Gratulation zum erfolgreichen FHR-Abschluss!

Theaterspiel der 8. Klasse

"Das Gespenst von Canterville" geht um:

Die neuen Schlossbewohner aber gruseln sich nicht, sie lehren das Gespenst höchst selbst das Fürchten

Im Hort-Gelände:

Neue Spielhäuser von janko

Jetzt kann der Hang sicher bespielt werden.

Ein voller Erfolg – trotz Regenwetter

Kindergarten-Oster-Tombola

Bunte Osternester, gefilzte Ostereier, Hasen & Küken, hübsche Kränze und mehr gab es zu gewinnen!

Die 12. Klasse präsentiert im Georgensaal ihre

Eurythmie-Aufführung

mit vollem Programm: Tänzerisch dargeboten sind ein Märchen, ein Gedicht und zeitgenössische Musik

Steinbildhauen in Klasse 12

Die Arbeiten aus der Skulptur-Epoche

„Schlag um Schlag, Stück für Stück, Fläche an Fläche entsteht die Vorstellung und die Form der Skulptur.“

Statt Advents-Bazar:

Das Michaeli-Fest

Krippe, Kindergarten und Schule feiern wieder gemeinsam – erstmals auf dem gesamten Außengelände

Berichte der 10. Klasse:

Berufspraktikum

Sorgen für frisches Vitamin-B: Baumpfleger, Beckert Feinmechanik, Bio-Gärtnerei, Bioland Berghof, . . .

Projekt der 8. Klasse:

Spielplatz statt Schotterplatz

31 Schüler bauen mit Unterstützung von KuKuk Kultur einen Spielplatz für die Rudolf Steiner-Schule in Locarno 

Alle verrückt in "Pension Schöller"?

Theaterstück der 12. Klasse

Die 4 Aufführungen der heiteren Komödie bescherten viele Lacher ...und einen Auftritt von 'Lady Gaga'!

Im Georgensaal vorgestellt:

Die Jahresarbeiten der 11. Klasse

Von A – Analoge Schwarz/Weiß-Fotografie – bis  W – Wie man einen E-Bass baut

Wir präsentieren:

Die Jahresarbeiten in Holz 2021

Glückwunsch zum erfolgreichen FHR-Abschluss!

Wir präsentieren:

Die Jahresarbeiten in Buchbinden 2021

Glückwunsch zum erfolgreichen FHR-Abschluss!

Nicht alle Aktivitäten „auf Eis gelegt“!

Snow Sculpture Competition

Englisch Hausaufgaben einmal anders

Landwirtschaftspraktikum in Klasse 10

Eine demeter-dynamische Woche „Im Alten Hof“

Für die 10. Klasse: Marlene Malyk

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Aufnahmeantrag
  • Intranet
 
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
 

Freie Georgenschule
Waldorfschule Reutlingen
Moltkestraße 29
72762 Reutlingen

 
Fon: 07121 - 92 79 0
Fax: 07121 - 92 79 10
info@freie-georgenschule.de